Oybin, Sonntag, 28. Mai, ab 10 Uhr:

Tag des offenen Umgebindehauses und

Tag offenen Tür in der Rellin Schreibwerkstatt:

Schnupper-Schreib-Workshop: 11-13 Uhr

Workshop: Du könntest ein Buch schreiben? 14-16 Uhr.

Die Workshops sind für Einsteiger wie Geübte geeignet, alle Altersstufen. Begrenzte Teilnehmerzahl.

Lesung mit Martina Rellin um 17 Uhr: Da staunt der Göttergatte …

Teilnahmebeitrag, Anmeldung erforderlich, Tel. 035844 17 00 67, Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

Ort: Oybin, Dammweg 3.

2023-03-20 Cover VS DDR.jpgLesungen aus den Neuerscheinungen
Remise Kunst- und Kulturverein Wernigerode, 25. Mai, 19 Uhr: Brigitte Luber liest aus Amors Kirschkern. Reservierungstel. 035844 170067

Bibliothek Ostseebad Binz, 1. Juni, 19 Uhr, Brigitte Luber: Amors Kirschkern

Schwarzenberg, 23.-25. Juni: Wir sind bei der kleinen, feinen Buchmesse in Schwarzenberg dabei mit Ich und die DDR (Johannes Heine), Amors Kirschkern (Brigitte Luber), Kein Licht der Welt (Carola Kalks), Tauchnitzhaus (Annegret Schowalter), Im Rudel Hund – Mensch (Simone Müller)

Zittau, Städtische Museen: Mo., 17. Juli, 18.30 Uhr: Carola Kalks liest aus „Kein Licht der Welt. Anmeldung Tel. 035844 170067. 

Eine glückliche Verlegerin namens Martina Rellin und ein fröhlicher Autor namens Johannes Heine – die Buchpremiere war klasse, danke Handwerkskammer, danke Leipzig, danke Freundinnen und Freunde! 

Endlich schreiben!

Fünferkarte  Coschreibing1 Kopie

Oybin/Grimma/Berlin/Leipzig!
Mit anderen zusammen das Abenteuer Schreiben entdecken! + Sommer-Platz 2023 sichern + neu: Grimma-Termine +

Sie schreiben gern oder möchten gerne (wieder) schreiben? Sie haben das Gefühl, Sie könnten ein bisschen professionelles Handwerkszeug fürs Schreiben gut gebrauchen? Dann sind Sie bei mir genau richtig. Ich bin Martina Rellin, habe viele Bücher geschrieben, die sich auf der Spiegel-Bestseller-Liste platzieren konnten, ich bin also ausgewiesen ein Profi. Entsprechend kenne ich die Arbeit an eigenen Texten mit allen Zweifeln und Fragen dazu natürlich nur gut. Seit 2003 gebe ich mein Wissen und meine Energie in meiner Schreibwerkstatt weiter … Durch jahrelange Erfahrung mit (angehenden) Autorinnen und Autoren weiß ich, wie ich andere dabei unterstützen kann, den eigenen Weg fürs Schreiben zu finden! Da geht es um Handwerkszeug, natürlich. Aber auch ums Durchhalten, um die berühmte Motivation. Und aus meiner Sicht um etwas ganz Wichtiges: Es geht um die Freude am Schreiben, um eine gewisse Leichtigkeit. An all dem möchte ich mit Ihnen gemeinsam in entspannter Atmosphäre mit Gleichgesinnten arbeiten – und zwar bei meinen Schreibtagen bei Berlin, in Oybin, Leipzig und in Grimma.

Mehr (auch zu online!) und die Termine, zu denen Sie sich jetzt doch flink anmelden sollten,lesen Sie hierhier 

Aktuelle Schreib-Termine über zoom:

Co-Schreiben: Wir schreiben zusammen und doch jede und jeder für sich – das macht Spaß, bringt richtig voran und Tipps und Anregungen gibt's obendrein zum Ausklang. Wer schon dabei ist, weiß, wie es geht und klickt sich einfach ohne Anmeldung rein:-) Wer mehr wissen will, mailt oder ruft vorher an, bekommt den zoom-Link: 03303 509 65 20, info(ett)martinarellin.de 
von Sa., 13.5., 14-16(.30) Uhr, Mi., 17.5., Di., 23.5., Di., 30.5., jeweils 10-12(.30) Uhr.

Co-Schreiben spezial – neue Termine erfragen
Test-Leser finden oder werden – worauf kommt es (für Dich!) an? Mo., 27.2.,
17-18 Uhr (noch zwei Plätze)

Dialoge. Wir kümmern uns um unsere Fragen: Was tun, wenn es holprig klingt? Wie kriwgen wir es hin, dass immer klar ist, wer spricht? Wie mit Dialekt oder Akzent umgehen? Wie Fremdsprachiges einflechten? Wann ist ein Redebeitrag zu lang? Wie erzeuge ich unterschiedliche Sprechstimmen? Und, und, und, alles, was Euch drückt. Di., 7.2., 16-18 Uhr (ausgebucht), Warteliste. Komm auf die Warteliste für den neuen Termin.

Spannung (vom Planen bis zum Überarbeiten). Di., 14.2., 14-18 Uhr. Komm auf die Warteliste für den neuen Termin!

Familiengeschichte/über eigene Leben schreiben. Sa., 25.2., 15-17.30 Uhr (ausgebucht) oder Sa., 18. März, 15-17.30 Uhr (noch 1 Pl.). Für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet.

Reportage/Interview schreiben – journalistsiches Handwerkszeug für Einsteiger. Mi., 1. März, 17-19 Uhr – ausgebucht. Do., 2. März, 16-18 Uhr: ausgebucht. bei Interesse bitte melden, wir finden einen neuen Termin.

Co-Schreiben spezial: Nein, Du hast keine Bloxxade beim Schreiben! Gemeinsam gehen wir die kleine Hürde an, sim-sa-la-bim und es läuft wieder! Willst du auf die Warteliste oder Infos für einen neuen Termin? Mail mir.

Zoom-Schreibtag für Dein Projekt – mit Spaß und Tipps und Tricks vom Profi. 
Sa., 3. März, 10-18 Uhr. Du hast ein Schreibprojekt (Roman, Familiengeschichte oder oder oder) und möchtest den Turbo einlegen – dann bist Du richtig bei diesem zoom-Tag. In kleinster Runde geht es voran mit Deinem Projekt, das ich mir natürlich vorher ansehe – Du profitierst also schon vor und natürlich auch nach dem Schreibtag. Details gerne am Telefon, ruft einfach an: 035844 17 00 67.

Schnupper-zooms – das Schreiben mit MR testen … Für alle, die einfach mal probieren wollen, mit mir und meinen Tipps zu schreiben. Auch prima als Geschenk für alle, mit denen Ihr es gut meint, weil Ihr denkt: Die schreiben gern und sollten Martina kennenlernen.
Mehr gerne am Telefon, ruft einfach an: 035844 17 00 67.

Locker schreiben – für Büro und Business.

Neben Einzel-Coachings online gibt es jetzt auch die Möglichkeit, Martina für ein Training in kleiner Gruppe vor Ort einzuladen: Tut Euch zusammen, meldet Euch – dann besprechen wir, wie wir effektiv in drei bis vier Stunden gemeinsam einen lockeren Schreibstil für Euch erarbeiten – der wird für jeden und jede ander aussehen, aber wir profitieren auch voneinader. Für mehr Infos einfach anrufen

Das Buch von Carola und Martina ist da!
Ein neues Buch im Rellin Verlag ist da! Kein Licht der Welt heißt das Debüt von Carola Kalks aus Darlingerode im Harz, Herausgeberin Martina Rellin. Die Buchpremiere im November in Wernigerode mit mehr als 60 Gästen hat gezeigt: In diesem Büchlein geht es um Grundlegendes. Mehr zum Buch hier

Du könntest ein Buch schreiben? zoom-Workshop …

Wenn du immer wieder hörst: Das müsstest du alles mal aufschreiben. Oder selber denkst: Ich könnte in Buch schreiben … Dann sei dabei bei unseren Buch-Schreib-Stunden. In diesem kleinen Buch-Workshop finden wir heraus, ob es für Dich passt, ein Buch zu schreiben. Und du bekommst jede Menge Tipps und Tricks, wie du das gegebenenfalls (kostensparend) anfängst, Warnung vor Fallstricken inklusive. Deine Buch-Experten sind Martina Rellin und eine Neu-Autorin, wir beantworten auch alle deine Fragen. Wer online teilnehmen möchte, erfragt bitte den nächsten Termin, Anmeldung für „in echt” erbeten per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder telefonisch: 035844 170067.


Tee- und Lese-Salon: neue Termine kommen …

Kocht Tee, backt Kekse … Zum Tee- und Lese-Salon am 2. Advent mit Autorinnen und Autoren der Rellin Schreibwerkstatt und frischen Texten seid Ihr alle herzlich eingeladen, den zoom-link habt Ihr (wie immer!) oder bekommt ihn kostenlos bei mir per Mail oder Telefon. Und ja, das ist wie in echt: nur geladene Gäste, keine Aufzeichnung im Internet. Kommt also in Echzeit dazu, Eure Fragen werden nicht per Chat von einem Moderator gefiltert, sondern Kamera und Mikro sind bei uns zum Benutzen da, Ihr könnt Eure Fragen loswerden, diskutieren, lauschen, alles … info(ett)martinarellin.de

Das Schreibwerkstatt-Weihnachts-Buch!

BücherkisteWeihnacht


Sonne im Schnee –  22 Autorinnen und Autoren der Rellin Schreibwerkstatt haben Weihnachtsgeschichten geschrieben, diskutiert, einen Tee- und Lese-Salon damit gestaltet – und nun – juchu – ist das Buch tatsächlich in Rekordzeit da (104 Seiten, 6.50 €, Rellin Verlag). Wer eins will, ruft an oder mailt oder bestellt bei der Buchhändlerin …  Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

Locker schreiben – für Beruf und Business

# Locker schreiben – für Beruf und Business. Workshop in Leipzig. Für alle, die Texten/Schreiben für die eigene Arbeit (Unternehmen, Selbstständigkeit …) gar nicht mögen. Hier werfen Sie Zweifel und Blockaden für immer über Bord. Begrenzte Anmeldezahl … November-Termin verschoben – Ihr Glück, wir finden einen gemeinsamen Wunschtermin für alle Interessierten … Weitere Infos und Anmeldung telefonisch unter 035844 170067 oder per mail.

 

 Huch

online – keine Zeit oder keine Lust zu einem Kurs zu fahren? Und trotzdem wünschen Sie sich Unterstützung für Ihr Schreiben? Sie sind Einsteiger oder wollen als Schreiberin einfach eine Einschätzung: Wo stehe ich, was kann ich tun? Dieser Schnell-Start bietet Ihnen einen ersten Zugang zu Martina Rellins Schreibwerkstatt ganz ohne Anreise: online, lesen Sie mehr zum Schnellstart online hier


 

 

 

 

 

Michaela aus Berlin:
Nach dem Kurs mit
Martina verschwindest
du nicht im Nirvana
– Martina wird Partnerin
fürs Schreiben. Und 
andere aus dem Kurs
werden Sparringpartner.
Alles nur, wenn du willst.

 

 

Das war das erste
Buch im Rellin Verlag,
eigentlich sollte es ja
nie ein zweites geben.
Aber alles kommt anders …
Lest einfach selbst, wie
es zum zweiten Buch kam …

Ostfrau_Cover

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weitere Informationen.