CoverfPresse 1

Neu: Carola Kalks
Kein Licht der Welt

Das dritte Buch im Rellin Verlag ist da: Kein Licht der Welt. Die Geschichte einer Stillen Geburt. Das Debüt der Autorin Carola Kalks aus dem Harz beruht auf eigener, schmerzlicher Erfahrung – Carolas Tagebuch-Aufzeichnungen bildeten ihre Grundlage für die Geschichte von Conny. Stille im Kreißsaal – es gibt keine Zeifel. Der Wehenschreiber zeichnet keine Herztöne auf. Conny versteht die Welt nicht mehr. Ein Albtraum. Eine Stille Geburt. Conny erlebt ein Wechselbad an Gefühlslagen und das Schreiben hilft ihr, das Geschehene zu verarbeiten. Mit liebevoller Unterstützung ihres Mannes Michael findet Conny behutsam zurück ins Leben.

Wir alle wissen: Es ist schwer, überhaupt Worte zu finden, wenn andere schweres Leid erfahren. Sie möchten dann meist verständlicherweise mit niemandem sprechen. Ein Kopf hoch hilft nicht und ist sicher unangemessen. Dieses Buch kann so etwas wie eine Gesprächspartnerin in einer schlimmen Zeit sein. Darum erschien es nun als zweites Buch in der Reihe Leben / Rellin Verlag, die mit dem Mutmach-Tagebuch von Johannes Heine begann. Herausgeberin Martina Rellin: Carola Kalks hat nicht nur für selbst Betroffene ein einfühlsames Buch geschrieben – auch wir Außenstehenden bekommen wertvolle Denkanstöße zu der Frage: Wie können wir eigentlich umgehen mit dem Leid im eigenen Leben wie im Leben anderer?

Auch 2023 könnt Ihr Carola und Martina bei zoom-Lesungen und Gespräch zum Buch erleben. Auch wenn Du denkst, das Thema ist nichts für Dich – Du irrst. Es geht an diesem Abend eben auch um: Wie umgehen mit Trauer und Tod? Und: Wie schreibe ich über Schwieriges im eigenen Leben? Also, Termin abwarten, den kostenlosen Link gibt es wie immer per Mail: info(ett)martinarellin.de 

 

Rellin Verlag

„Wie, was? Jetzt gibt es einen Rellin Verlag? Liebe Martina Rellin, wollen Sie denn jetzt nicht mehr Autorin sein sondern Verlegerin?” Das wurde ich gefragt, als ich den Rellin Verlag gründete, um mein liebstes Buch „Klar bin ich eine Ost-Frau!" wieder als Hardcover verfügbar zu machen, schön gestaltet, mit Lesebändchen (könnt Ihr noch signiert bekommen, Mail für mich oder Anruf bei mir genügt). Und nun hab ich's doch getan und das Buch eines anderen Autoren veröffentlich: Johannes Heines Ein Mann steigt seinem Krebs aufs Dach. Das Mutmach-Tagebuch. Johannes war auf mich zugekommen und wollte wissen: Kann ich mit meinem Tagebuch aus der Zeit meiner Krebserkrankung anderen Menschen, Patienten und ihren Angehörigen, Mut machen? Ich habe mich festgelesen, wie man so schön sagt, und mir war klar: Das geht.

Heine coverWebseiteIMG 4632red

Hannes kam zu mir ins Schreibtraining und sagte hinterher: „Das hat so viel Spaß gemacht – jetzt will ich erstmal etwas anderes schreiben." Ich war – entsetzt. Das durfte doch nicht wahr sein! Hannes sagte auch: „Ich weiß, wie man Dächer deckt - aber wie man ein Buch macht?" Ich kürze mal ab: Nach ein paar Wochen war klar: Das Buch wird verlegt – im Rellin Verlag, wir machen das zusammen. Die Buchpremiere in Grimma war fulminant: 

Der Rathaussaal war randvoll, das Publikum liebevoll aufmerksam, es gab eine tolle Diskussion, so wie sie auch für die kommenden Lesungen zu erwarten war – aber die fielen wegen Corona aus, ebenso wie unsere zahllosen Aktivitäten für die Leipziger Buchmesse. Wir machen natürlich trotzdem weiter und laden regelmäßig zu kostenlosen MMutmach-Abenden ein, online über zoom, wer den link möchte, meldet sich – das Teilnehmen ist kinderleicht, wirklich, und wir vergeben die Links persönlich, damit eine vertraute Atmosphäre gewährleistet ist (einfach anrufen: 03303 5096520). Wer noch mehr zum Buch wissen will, liest hier. Bei Lesungen gibt es übrigens etwas Besonderes: das Buch als Hardcover, 380 Seiten mit Lesebändchen, für 20 € – und wer sagt: Bis zur nächsten Lesung kann ich nicht warten, ich möchte jetzt ein Buch mit Widmung – der ruft bitte an oder schreibt eine Mail … rellin(at)rellinverlag.de Und wer wissen möchte, wie das geht mit dem Selber-Schreiben und Coachings mit Martina, der schaut hier:

 

online – keine Zeit oder keine Lust zu einem Kurs zu fahren? Und trotzdem wünschen Sie sich Unterstützung für Ihr Schreiben? Sie sind Einsteiger oder wollen als Schreiberin einfach eine Einschätzung: Wo stehe ich, was kann ich tun? Dieser Schnell-Start bietet Ihnen einen ersten Zugang zu Martina Rellins Schreibwerkstatt ganz ohne Anreise: online, lesen Sie mehr zum Schnellstart online hier


 

 

Das war das erste
Buch im Rellin Verlag,
eigentlich sollte es ja
nie ein zweites geben.
Aber alles kommt anders …
Lest einfach selbst, wie
es zum zweiten Buch kam …

Ostfrau_Cover

 

rellin_ost_frau

Der Bestseller als Hörbuch:
Martina Rellin liest

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weitere Informationen.